Im Kleinen Großes bewirken
Seit 1971 unterstützt die Aktion Weihnachten e.V. der Stuttgarter Nachrichten Mitbürger, die in Notlagen geraten sind sowie beispielhafte soziale Initiativen.
Vielen Menschen in Stuttgart und der Region wird auf diese Weise tatkräftig geholfen. Ohne die Unterstützung der Leserinnen und Leser wäre diese Hilfe nicht möglich.
Beispiele unserer Hilfe
„Dann ist er mit der Schere auf mich los“
Geflüchtete Frauen und ihre Kinder, die wegen häuslicher Gewalt in einer gesicherten Schutzunterkunft leben, sind Zielgruppe eines Projekts der Awo Stuttgart, das die Aktion Weihnachten unterstützt. Die Schicksale der Frauen sind teils erschreckend.
Witwe steht mit fünf Kindern allein da
Frau R. lebt mit ihren fünf Kindern in einer kleinen Wohnung. Sie schläft im Wohnzimmer zusammen mit den jüngeren Kindern. Ihr Mann ist vergangenen Winter gestorben. Nun ist die Waschmaschine kaputt gegangen. Ein Fall für die Aktion Weihnachten.
Ihr fehlt ein Arm, er hat ein Bein verloren
Frau N. und Herr R. leben mit ihrem neun Jahre alten Sohn in einer heruntergekommenen Sozialunterkunft. Alle drei haben eine körperliche Behinderung. Dann geht die Waschmaschine kaputt. Ein Fall für die Aktion Weihnachten.
Sie wacht auf mit blutender Kopfwunde
Frau L. wäre von ihrem Ex-Mann beinahe umgebracht worden. Jahre später wird sie Zeugin eines Gewaltverbrechens. Seither leidet sie an massiven Ängsten. Dass sie stark zugenommen hat, belastet sie zusätzlich. Ein Fall für die Aktion Weihnachten in Stuttgart.
Kindertreff braucht eine neue Küche
Im KiFu-Kindertreff in der Neckarvorstadt wird gebastelt, gespielt, getobt und, was besonders wichtig ist, abends gemeinsam gegessen. Manche nehmen sich sogar Essen für ihre Geschwister mit nach Hause. Die alte Küche ist aber an ihre Grenzen gekommen.
Männer mit roten Haaren lösen bei ihm Beklemmungen aus
Herr F. hat eine sehr belastete Kindheit und Jugend. Er hat traumatisierende Erfahrungen in der Kinderpsychiatrie und in einem Kinderheim gemacht. Von seinem Heimvater sei er missbraucht worden, berichtet der 64-Jährige. Trost findet er in Gedichten.
Unterstützer der Spendenaktion
10 000 Euro von der Volksbank
Die Aktion Weihnachten, die Benefizaktion der Stuttgarter Nachrichten, freut sich über großzügige Spenden von Firmen und Privatleuten. Dazu gehört auch in diesem Jahr die Volksbank Stuttgart.
Toto-Lotto spendet 2500 Euro
Die Aktion Weihnachten, die Benefizaktion der Stuttgarter Nachrichten, freut sich über großzügige Spenden von Firmen und Privatleuten. Dazu gehört auch in diesem Jahr die Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.
BW-Bank spendet 5000 Euro
Die Aktion Weihnachten, die Benefizaktion der Stuttgarter Nachrichten, freut sich über großzügige Spenden von Firmen und Privatleuten. Dazu gehört auch die BW-Bank.
Menold-Bezler spendet 10 000 Euro
Die Aktion Weihnachten, die Benefizaktion der Stuttgarter Nachrichten, freut sich über großzügige Spenden von Firmen und Privatleuten. Dazu gehört auch die Menold-Bezler-Stiftung.
Breuninger spendet 5000 Euro
Die Aktion Weihnachten, die Benefizaktion der Stuttgarter Nachrichten, freut sich über großzügige Spenden von Firmen und Privatleuten. Dazu gehört auch in diesem Jahr Breuninger.
Porsche AG spendet 10 000 Euro
Die Aktion Weihnachten, die Benefizaktion der Stuttgarter Nachrichten, freut sich über großzügige Spenden von Firmen und Privatleuten. Dazu gehört auch in diesem Jahr die Porsche AG.
